Was ist das Analytik- & KI-Anwendungsfall Canvas?

Das Analytik- & KI-Anwendungsfall Canvas steht kostenlos unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung:
Sie dürfen das Canvas nutzen und anpassen, solange Sie Datentreiber als Quelle nennen.

Wann sollte das Analytik- & KI-Anwendungsfall Canvas verwendet werden?

  • Nutzerzentrierte Lösungsentwicklung: Nutzen Sie das Canvas, wenn Sie eine Idee für eine Analytics- oder KI-Anwendung haben und sicherstellen möchten, dass diese konsequent aus der Perspektive der Nutzer gedacht ist. Es hilft dabei, die relevanten Nutzer zu identifizieren, ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwerfen, die ihre Probleme effektiv lösen und ihre Erfahrungen verbessern.
  • Problem-Lösungs-Fit: Verwenden Sie das Canvas, um zu überprüfen, ob die entwickelte Lösung die Pain Points der Nutzer tatsächlich adressiert und ihre Gains unterstützt. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Lösung Akzeptanz findet und echten Mehrwert bietet.
  • Phase des Nutzerverständnisses: Das Canvas spielt eine zentrale Rolle im Workshop-Prozess, indem es die Exploration möglicher Use Cases unterstützt und das Team bei der Entwicklung gezielter Lösungen leitet. Es bildet die Grundlage für die User Understanding-Phase und stellt sicher, dass die Lösungen sowohl wünschenswert für die Nutzer als auch mit den übergeordneten Geschäftszielen abgestimmt sind – und so die Brücke zwischen Business- und Nutzerverständnis schlagen.
Canvas Sections Header Footer User & Situation Objectives & Results Decisions and Actions User Gains User Pains Solutions Information Functions Benefits Check 1a_header 1b_footer 2_user_and_situation 3_objectives_and_results 4_decisions_and_actions 5a_user_gains 5b_user_pains 6_solutions 6a_information 6b_functions 7_benefits 8_check

①a Header

Header
  • Designed for: Für welche Organisation (Unternehmen, Abteilung, Team usw.) gilt der Inhalt des Canvas?
  • Designed by: Welche Organisation (Unternehmen, Abteilung, Team usw.) hat den Inhalt erstellt?
  • Date: Wann wurde der Inhalt erstellt oder zuletzt aktualisiert?
  • Focused on: Auf welchen Bereich/Thema/Fall/etc. konzentriert sich dieses Canvas?

② User & Situation

User & Situation

③ Objectives & Results

Objectives & Results
  • Objective: Ein positiver, zukünftiger Zustand, der erreicht werden soll. Objectives sollten SMART sein: spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert.
  • Result: Das Ergebnis einer Abfolge von Entscheidungen und Handlungen (d. h. eines Prozesses), das zur Erreichung eines Ziels beiträgt. Oft sind mehrere Ergebnisse nötig, um ein Ziel zu erreichen.
  • MBO: Management By Objectives
  • OKR: Objectives & Key Results
  • KPI: Key Performance Indicators
  • Balanced Scorecards
  • Value Driver Trees

④ Decisions and Actions

Decisions and Actions
  • Decision: Die Auswahl zwischen verschiedenen Handlungsoptionen oder Varianten, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Eine Entscheidung kann auch sein, nichts zu tun.
  • Action: Die Umsetzung einer Entscheidung. Der User kann Handlungen auch delegieren.

⑤a User Gains

User Gains
  • Eine motivierende Unterstützung.
  • Ein finanzieller Anreiz.
  • Etwas Hilfreiches.

⑤b User Pains

User Pains
  • Ein ungelöstes Problem.
  • Eine unbeantwortete Frage.
  • Eine ungeklärte Herausforderung.
  • Ein unvorhersehbares Risiko.

⑥ Solutions

Solutions

⑥a Information

Information
  • Form: Darstellung (Grafik, Tabelle, Karte etc.), Dimension (Zeit, Ort etc.) und Auflösung (zeitlich, räumlich etc.).
  • Quality: Bestimmt durch Aktualität (Echtzeit vs. Batch), Genauigkeit (Fehlertoleranz), Vollständigkeit und weitere, fallspezifische Kriterien.
  • Value: Hängt von den AAA-Kriterien ab – ist die Information Actionable (führt zu Handlung), Accessible (verfügbar und verständlich) und Auditable (Vertrauen als Basis für Handlung)?

⑥b Functions

Functions

⑦ Benefits

Benefits
  • Einen User Pain lindert oder verringert.
  • Einen User Gain erzeugt oder verstärkt.
  • Ein vom User gewünschtes Result liefert.
  • Zu einem gesetzten Objective beiträgt.
  • Eine notwendige Action ausführt oder dabei unterstützt.
  • Eine bessere Decision ermöglicht oder empfiehlt.

⑧ Check

Check
  • Beseitigt oder reduziert einen kritischen Pain.
  • Erzeugt oder verstärkt einen gewünschten Gain.
  • Erbringt oder trägt zu einem erwarteten Result bei.
  • Erfüllt oder kommt einem gesetzten Objective näher.
  • Führt eine notwendige Action aus oder hilft dabei.
  • Unterstützt oder empfiehlt eine bessere Decision.
Train. Think. Transform.