Mit der Data & AI Business Design Methode erreichen Sie Ihre Ziele sicher und gelangen schneller ans Ziel. Unsere Methode unterstützt Sie und Ihr Team dabei, effizient und wirkungsvoll zusammenzuarbeiten, um einzigartige und zielgerichtete Strategien zu entwickeln. Sie ermöglicht die nachhaltige Nutzung Ihrer Unternehmensdaten sowie die Integration von Analytics und KI.
Die Data & AI Business Design Methode von Datentreiber vereint zentrale Prinzipien des Design Thinking – wie das Verstehen von Nutzerbedürfnissen, das gezielte Erkunden von Problem- und Lösungsräumen und die kollaborative Entwicklung innovativer Lösungen – mit Aspekten wie Geschäftsfähigkeit, technischer Umsetzbarkeit und der Schaffung messbaren Mehrwerts. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Daten- und KI-Initiativen sowohl nutzerzentriert als auch auf die operativen und strategischen Rahmenbedingungen des Unternehmens abgestimmt sind.
Die Methode stützt sich auf eine Reihe spezialisierter Canvas-Modelle, die Teams dabei unterstützen, erfolgversprechende Use Cases zu identifizieren, Risiken und Potenziale zu bewerten und die Integration von Analysen und KI in die Geschäftsprozesse gezielt zu planen. Durch die Verbindung von kreativer, nutzerzentrierter Problemlösung und datengetriebener Entscheidungsfindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Geschäftsziele, Nutzeranforderungen und Datenkapazitäten effektiv vereint – für relevante, umsetzbare und transformative Strategien.
Eine Daten- & KI-Strategie ist ein dynamischer Plan, der Daten und KI als zentrale Elemente Ihres gesamten Geschäftsmodells positioniert. Gleichzeitig dient eine ganzheitliche Daten- & KI-Strategie als Leitfaden, um datengetriebene Fähigkeiten über kurzfristige Chancen, mittelfristiges Wachstum und langfristige Transformation hinweg einzuführen und zu skalieren.
Innerhalb der Data & AI Business Design Methode von Datentreiber wird diese Strategie in einem dreistufigen Prozess entwickelt und umgesetzt, der Ihre fortlaufende organisatorische Transformation unterstützt:
train.
In diesem ersten Schritt entwickelt Ihre Organisation die Denkweise, Fähigkeiten und ein gemeinsames Verständnis, um Daten und KI effektiv zu nutzen.
think.
Dieser Schritt konzentriert sich auf die Gestaltung, Weiterentwicklung und Integration von Daten und KI in Ihr Geschäftsmodell, um Innovationen zu fördern und strategische Ziele zu erreichen.
transform.
In diesem Schritt werden daten- und KI-gestützte Erkenntnisse und Prozesse in den täglichen Betrieb integriert und flexibel an die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens angepasst.
Diese Schritte bilden eine strukturierte Abfolge, die Daten und KI ganzheitlich integriert – und zugleich die ideale Grundlage für eine integrierte Daten- & KI-Strategie mit klar definierten Zielen für kurzfristige, mittelfristige und langfristige Erfolge schafft.
Das Herzstück der Data & AI Business Design Methode bildet eine Reihe von Datentreiber Canvas, die Teams dabei unterstützen, alle Aspekte von Daten und KI zu erkunden – von der Identifikation neuer Use Cases über die Analyse der Machbarkeit bis hin zur Planung von Governance. Jedes Canvas kann einzeln verwendet werden, um eine spezifische Herausforderung anzugehen (z. B. die Priorisierung eines einzelnen Use Cases), oder im Zusammenspiel, um eine ganzheitliche Daten- & KI-Strategie zu entwickeln.
Insgesamt umfasst das Data & AI Design Kit 21 Canvas.
Datentreiber stellt diese Canvas kostenlos unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung, da wir davon überzeugt sind, dass nur zugängliche Werkzeuge die Zusammenarbeit zwischen Organisationen optimal verbessern.
Wird das Data & AI Design Kit im Rahmen der Data & AI Business Design Methode eingesetzt, entfalten die Canvas ihre synergetische Wirkung – eingebettet in sorgfältig strukturierte Workshops, unterstützt durch eine klare Roadmap und abgestimmt auf Ihre übergeordneten strategischen Ziele.
Die Data & AI Design Bench vereint alle Datentreiber Canvas und Workshop-Formate in einer benutzerfreundlichen virtuellen Umgebung basierend auf Miro. Die Bench liefert klar strukturierte Designmuster und Prozesse, die typische Herausforderungen beim Einstieg in Daten und KI gezielt angehen – ohne den Aufwand, verstreute Tools zusammenzuführen.
Jeder Anfang ist… einfach – besonders mit klarer Anleitung. Datentreiber bietet verschiedene Einstiegsoptionen, um Ihre Data & AI Business Design Reise zu starten:
“Datentreiber ermöglichte es uns, die Lücke zwischen unseren Zielen, unseren Inhalten und unseren Daten zu schließen. Gemeinsam mit Martin Szugat entwickelten wir ein universelles Toolkit und eine Methodik, die uns letztlich erlaubte, alle unsere Schlüsseldaten in Beziehung zu setzen – das lang vermisste Bindeglied. Dank seiner umfassenden Erfahrung und Expertise erhielt unser Team die entscheidenden Impulse für eigenständiges Arbeiten.”
Malte Blumberg
Team Technology & Design
funk – the content network of ARD and ZDF
“Georg Arens unterstützte uns bei der Entwicklung unserer umfassenden Datenstrategie. Seine Expertise und methodische Herangehensweise lieferten uns wertvolle Impulse, die es uns – sowohl aus Produkt- als auch aus Geschäftsperspektive – ermöglichten, die entscheidenden Treiber und Use Cases zu identifizieren und einen datenbasierten Business Case zu erstellen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.”
Sven Scheffler
COO
Ströer Content Group GmbH
“WDR hat mehrfach mehrtägige Workshops zur Datenstrategie mit Martin Szugat durchgeführt. Er beeindruckt durch seine methodische Kompetenz, seine umfassende Projekterfahrung und seine mitreißende Art, Wissen zu vermitteln. Die durchdachten Konzepte, die praktische Anwendbarkeit und die Bereitstellung von Toolkits tragen maßgeblich dazu bei, unsere internen Prozesse und Produkte weiterzuentwickeln.”
Thorsten Müller
Projektmanager
WDR Media Research
“Georg Arens begleitete uns als Workshop-Moderator bei der Konzeption des Markteintritts unserer Smart Data Produkte. In den Workshops führte er uns methodisch zu einer stärkeren Verknüpfung der Nutzerperspektive mit den technischen Aspekten der Datenanalyse. Dadurch konnten wir unsere Smart Data Ansätze präziser in kundenorientierte Lösungen übersetzen und unsere Marktprozesse optimieren.”
Tobias Becker
Head of Smart Analytics
VR Smart Finanz AG
“Datentreiber unterstützte uns dabei, eine datengetriebene Werbekampagne zu planen, zu optimieren und systematisch zu evaluieren. Dabei lernten wir viel über datenbasierte Ansätze und analytische Tools. Letztlich konnten wir wertvolle Erkenntnisse aus der Kampagnenanalyse gewinnen und unser Datenbewusstsein schärfen. Die Zusammenarbeit mit Martin Szugat ist sowohl partnerschaftlich als auch zielorientiert.”
Jutta Hasenclever
Leiterin Media Sales
Sparkasse Oberland
“Seit Beginn des Relaunch-Prozesses unserer digitalen Plattform begleitet uns Datentreiber bei der Entwicklung und Umsetzung einer Datenstrategie. Ziel ist es, nicht nur tiefere Einblicke in unsere bestehenden Daten zu gewinnen, sondern diese auch gezielt datengetrieben zur Steuerung unserer Plattform einzusetzen. Die im Rahmen des Projekts durchgeführten Workshops von Georg Arens haben bereits wertvolle Impulse geliefert.”
Benjamin Dörich
Sales Director
Seven One Media GmbH
“Als Spezialisten für Customer Analytics unterstützen wir unsere Kunden dabei, wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. In einem zweitägigen Workshop erläuterte Martin Szugat unserem Team seine Methoden und Modelle. Die Canvas-Methode stellt eine hervorragende Ergänzung dar, um Design Thinking in unseren Beratungsansatz zu integrieren.”
Cecilia Floridi
Geschäftsführerin
DataLab. GmbH
“Martin Szugat bereicherte unser Team in kleinen Workshops zur Entwicklung unserer Datenstrategie mit wertvollen Einblicken. Das vermittelte Wissen konnte direkt in unsere tägliche Projektarbeit einfließen und erleichtert es unseren Kollegen seitdem, datengetriebene Perspektiven einzunehmen.”
Oliver Zehn
Director Digital Analytics
Virtual Identity AG
“Der Workshop-Tag mit Datentreiber war für alle Mitarbeiter unserer Agentur ein absoluter Gewinn. Die zahlreichen Einblicke und Perspektiven zu digitalen und sozialen Themen haben uns dazu angeregt, unsere bisherigen Ansichten zu überdenken und unser Datenbewusstsein nachhaltig zu stärken.”
Tobias Spörer
Geschäftsführer
elbkind GmbH
Sind Sie unsicher, ob wir der richtige Partner für Ihre Daten- & KI-Strategie sind?
Vereinbaren Sie ein kurzes Gespräch mit Georg Arens, geschäftsführender Gesellschafter von Datentreiber. Er gibt Ihnen wertvolle Einblicke und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Lassen Sie sich monatlich inspirieren, wie Sie die Grundlage schaffen und Ihr Unternehmen in eine datengetriebene Organisation verwandeln.